der Hausverwaltung Pankow, HWV Pankow e.K. , Bockumer Heide 59, 59075 Hamm
- eingetragen beim Amtsgericht Hamm unter HRA 1866 -
Die HWV Pankow e.K. als anerkannter Ausbildungsbetrieb der Immobilienwirtschaft unterwirft sich freiwillig der Berufsordnung für Immobilienverwalter von Haus-, Grund- und Wohnungseigentum. Der vdiv NRW e.V. – ( Verband der nordrheinwestfälischen Immobilienverwalter e.V. sowie der VDIV ( Verband deutscher Immobilienverwalter ) hat diese Grundregeln für Verwalter bereits vor mehr als 20 Jahren aufgestellt.
Die HWV ist ein Dienstleistungsbetrieb der Immobilienwirtschaft und bietet neben der reinen Verwaltertätigkeit auch Bereiche angrenzender Dienstleistungen an. Die Sparte Immobilienvermittlung ist ein Bestandteil der Objektverwaltung.
Betriebskostenabrechnung mit der dazugehörigen Buchhaltung ist ein weiterer Bereich der auch außerhalb der Objektverwaltung mit aufgenommen wurde.
Die HWV haftet nicht für Leerstand und gibt keine kostenpflichtigen Mietgarantien. Durch sorgsame Auswahl nebst Auskünften über das Einkommen von Miet- oder Kaufinteressenten und dem persönlichen Eindruck, ist die Verwaltung in der Lage, eine objektbezogene Mieterauswahl zu treffen. Im Vorfeld wird das Mieterklientel sondiert und dem Objekt entsprechend zur Auswahl gestellt.
Von der AGB abweichende Vereinbarungen bedürfen ausdrücklich der Schriftform oder sind in einem gesonderten Vertrag zwischen den Vertragspartnern zu fixieren.
Die HWV Pankow wird stets ihrer Nachweispflicht gem. §§ 10 und 11 MaBV nachkommen. Hinsichtlich des Vermarktungsangebots ist die HWV auf Auskünfte von Bauträgern, Vermietern, Behörden oder Architekten angewiesen. Für die Richtigkeit
und Vollständigkeit der Angaben sowie für die Objekte selber wird keine Gewähr oder Haftung übernommen.
Die HWV handelt im Namen und im Auftrag der jeweiligen Eigentümer oder deren gesetzlichen Vertretern.
Sonder- oder Zusatzkosten werden individuell ausgehandelt und vor Beginn der jeweiligen Maßnahme schriftlich fixiert. Mehrkosten aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind z.B.: Volkszählung – Zensus, Vorbereitung und Planung sowie Beauftragung nach gesetzlicher Vorgabe und Ausführung, Mitarbeit zur Aktualisierung oder Neuerstellung von Energiepässen, Bearbeitung und Beauftragung zur Legionellenprüfug oder weitere geforderte Aufgaben. Es wird nach Zeitaufwand oder im Rahmen eines Pauschalangebotes abgerechnet. Alle planbaren Kosten werden natürlich den Eignern vor Ausführung zugetragen und besprochen, sofern möglich.
Zur Neuvermietung wird dem Eigner direkt mit der Kündigungsbestätigung eine gesonderte Vermittlungsbestätigung zugestellt.
Gemessen wird die Verwaltung an der Wirtschaftlichkeit und Bewirtschaftung der Objekte. Aus diesem Grunde liegt es auch und besonders in beiderseitigem Interesse die bestmöglichen Mieten zu realisieren, ordentliche Mieter auszusuchen und das Objekt bei Begehungen zu überprüfen. Alle Nutzerwechsel werden mit ausführlichen Protokollen bei Ein- und Auszug dokumentiert. Digitale Fotos werden zugeordnet und individuelle Zusatzvereinbarungen werden bei den Miet und Nutzungsverträgen aufgenommen.
Unsere Begrifflichkeiten:
HWV Pankow e.K. – Inhaber Reinhard Pankow , unterstützt von Frau Ute Pankow